Coaching – Ausbildung
nach dem Urheber-Prinzip
Du kannst Dich in dieser Coaching-Ausbildung innerhalb eines Jahres zum zertifizierten Urheber-Coach und Urheber-Trainer ausbilden lassen.
Beim Urheber-Coaching steht eine Ebene des menschlichen Bewusstseins im Mittelpunkt und das ist die Ebene der innersten Überzeugungen. Innerste Überzeugungen sind die ganz persönliche Wahrheit eines Menschen, die bestimmte Ergebnisse verunmöglichen können. Diese Überzeugungen sind die Quelle der Ergebnisse .
Um wirklich dauerhaft andere Ergebnisse zu generieren, kommt man nicht daran vorbei, an die Quelle der Ergebnisse zu gehen und genau das lernen die Teilnehmer in der Urheber-Coaching-Ausbildung.
Mit diesem Angebot bieten wir einer ausgewählten Teilnehmerschaft von max. 18 Personen die Möglichkeit, sich effektiv, intensiv und exklusiv zum kompetenten Urheber-Coach und -Trainer auszubilden.
Urheber-Coach und -Trainer werden
Mehr als nur eine Methode.
Für wen ist die Urheber Coaching-Ausbildung geeignet?
Vielleicht arbeitest Du bereits als Coach, merkst aber, dass Du mit Deinen bisherigen Methoden keinen dauerhaften und grundlegenden Wandel beim Coachee bewirken kannst. Er steht trotz einiger Maßnahmen immer wieder am selben Punkt. Oder Du willst Dein Angebot (als Arzt, Therapeut, Heilpraktiker, Psychologe, Rechtsanwalt oder Berater) erweitern und bist auf der Suche nach einer effektiven und nachhaltigen Methode, die dauerhaft und schnell dazu führt, dass Menschen die Ergebnisse haben, die sie sich wünschen.
Wofür kannst Du die Ausbildung zum Urheber-Coach oder -Trainer nutzen?
Um erfolgreich als Urheber-Coach selbständig oder angestellt mit Einzelpersonen, Paaren, Gruppen oder Teams zu arbeiten, sowohl zu beruflichen als auch privaten Themen. Einige Teilnehmer nutzen die Ausbildung, um ihr bisheriges Angebot zu erweitern, andere um sich damit selbständig zu machen und wieder andere bringen diesen philosophischen Ansatz in ihre Wirkungsstätte mit ein (z. B. als Mediator, Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, Heilpraktiker). Es ist auch möglich, gemeinsam mit Kedo Rittershofer als Coach und oder Trainer zu arbeiten.
Kedos Absicht ist, dass jeder Ausbildungsabsolvent erfolgreich als Urheber-Coach arbeitet und vielen Menschen die Möglichkeit bietet, sich das Leben zu erschaffen, welches diese sich wünschen. Mit anderen Worten: mit seinem Sein und Wirken andere Menschen ermächtigt, ihr eigenes Leben zu verbessern.
Was sind die Inhalte der Urheber Coaching-Ausbildung?
Die Teilnehmer lernen durch Verwendung spezieller Fragetechniken und Tools, ungünstige Überzeugungs-Systeme aufzudecken und sowohl mental als auch emotional aufzulösen. Durch die Anwendung dieser Methode im Coaching-Gespräch ist der Coachee in der Lage, sein eigenes Leben dauerhaft zu verändern und zu verbessern.
Darüber hinaus, dient diese Ausbildung natürlich auch der persönlichen Weiterentwicklung. Es gilt das Urheber-Prinzip auch für sich und sein eigenes Leben anzuwenden. Dafür gibt es spezielle Übungen und Aufgaben während der Ausbildung zu machen.
Die Ausbildung zum Urheber-Coach
Die Ausbildung zum Urheber-Coach besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Wochenenden.
Abschluss mit Zertifikat1 nach den fünf Wochenenden und den bestandenen schriftlichen Arbeiten.
was ehemalige teilnehmer berichten:
„Wenn Du noch nicht genau weißt, ob diese Ausbildung das Richtige für Dich ist, dann höre Dir an, was ehemalige Teilnehmer hier berichten.“
Die Ausbildung zum Urheber-Trainer
Diese Ausbildung zum Trainer ist erst nach der Teilnahme an den fünf Wochenenden zum Urheber-Coach möglich und besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen.
Abschluss mit Zertifikat2 nach den drei Trainer Modulen und der bestandenen Prüfung.
Was sind die Teilnahme-Voraussetzungen?
Du kannst Dich für diese Coaching-Ausbildung bewerben, sofern Du mindestens 20 Jahre alt bist und eine abgeschlossene Berufsausbildung hast.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass Du Erfahrungen mit dem Urheber-Coaching hast und das Seminar „Glücklich SEIN“ mitgemacht hast (oder noch während der Ausbildung mitmachst).
Die Bewerbung: Du führst ein Gespräch mit Kedo Rittershofer (persönlich, per Videokonferenz oder telefonisch). In diesem Gespräch überprüfen wir, ob die Ausbildung zum Urheber-Coach und/oder -Trainer für Dich geeignet ist.
Um an der Urheber-Trainer–Ausbildung teilzunehmen, ist die Voraussetzung, dass Du die fünf Module zum Urheber-Coach absolviert hast und Du wirklich als Urheber-Trainer mit Gruppen arbeiten willst.
Informationen zur Coaching-Ausbildung
Ort, Zeiten und Kosten 2024
Ort Modul 1 & 2: | Seminar-Haus in Oldenburg |
Modul 3, 4 & 5: | finden online per Zoom-Konferenz statt |
Seminarzeiten: | Freitag 19.00 – ca. 22.00 Uhr |
Samstag 10.00 – ca. 21.30 Uhr | |
Sonntag 09.30 – ca. 16.00 Uhr | |
Kosten: | Die Seminargebühr pro Ausbildungsmodul beträgt 1.600,- € (inkl. MwSt ) |
zzgl. der Tagungspauschale bei den Präsenz-Wochenenden | |
Voraussetzung | Teilnahme am „Glücklich SEIN“ Seminar bei Kedo |
Termine Coaching-Ausbildung 2023/24
Modul 1 | 23.-25. Juni 2023 |
Modul 2 | 25.-27. August 2023 |
Modul 3 | 20.-22. Oktober 2023 |
Modul 4 | 01.-03. Dezember 2023 |
Modul 5 | Januar oder Februar 2024 |
Termine Coaching-Ausbildung 2024
Modul 1 | 19.-21. April 2024 |
Modul 2 | 21.-23. Juni 2024 |
Modul 3 | 23.-25. August 2024 |
Modul 4 | 11.-13. Oktober 2024 |
Modul 5 | 06.-08. Dezember 2024 |
Informationen zur Trainer Ausbildung
Ort, Zeiten und Kosten 2023/2024
Ort : | Oldenburg (Oldb.). |
Seminarzeiten: | Freitag 19.00 – ca. 22.00 Uhr |
Samstag 09.30 – ca. 21.30 Uhr | |
Sonntag 09.30 – ca. 15.30 Uhr | |
Kosten: | Die Seminargebühr pro Ausbildungsmodul beträgt 1.600,- € (inkl. MwSt ) |
exkl. Tagungspauschale | |
Voraussetzung | Abgeschlossene Ausbildung zum Urheber-Coach bei Kedo |
Termine Trainer-Ausbildung 2024
Trainer Modul 1 | 07.-09. Juni 2024 |
Trainer Modul 2 | 12.-14. Juli 2024 |
Trainer Modul 3 | 06.-08. September 2024 |
Termine Trainer-Ausbildung 2025
Trainer Modul 1 | März 2025 |
Trainer Modul 2 | Mai 2025 |
Trainer Modul 3 | Juli 2025 |
Willst Du an der Coaching-Ausbildung teilnehmen?
Dann melde Dich jetzt direkt bei Kedo. Hier geht es zum Kontaktformular »
1Zertifizierter Urheber-Coach
Für das Zertifikat werden zwei einstündig geführte Urheber-Coaching Gespräche (schriftlich & als Audiodatei) eingereicht. Das Bestehen dieser Gespräche ist Voraussetzung für das Zertifikat zum Urheber-Coach.
2Zertifizierter Urheber-Coaching Trainer
Präsentation eines einstündigen Seminarabschnittes oder einer 30 Minütigen Info-Veranstaltung zu Deinem Angebot. Zertifikat nach bestandener Prüfung.